THE IMAGINARY CITY Der belgische Pavillon bekam den goldenen Löwen. Die Bestandsaufnahme eines Zustandes war den Juroren interessanter als architektonische und städteplanerische Leistungen. Kinshasa, eine postkoloniale Stadt (Belgian Congo) in Afrika, die Wege des Hausens und behaust sein sucht, war den Kuratoren die totale Hinterfragung des Anspruches von Architektur wert und der internationalen Jury des Preises für den besten Pavillon auf der Architekturbiennale. Man kann sich nun fragen, ob das wirklich engagiert ist, oder ob Begründungen, wie den Blick auf Afrika lenken, nicht weit eher zynisch sind. |