"Gefundene Objekte" bezieht sich
auf die Inspiration durch die Ästhetik von Baumaterialien, den Blick auf
urbane Konstellationen und eine Bezugnahme auf die Architektur des
kanadischen Pavillons. Es entstand eine elegante Bespielung des Pavillons
mit Objekten und darin eingefügten Screens mit einem medialen Programm,
welches die Intentionen erweiterte. Am Vorplatz spiegeln sich Bäume in
der polierten Fläche eines Objekts. Die Philosophie dahinter ist eine
Verbeugung gegenüber guten Leistungen der Architekturgeschichte verbunden
mit einer Sensibilität für die Materialien und die medialen
Möglichkeiten der Gegenwart. Von dieser Einstellung geprägt sind auch
die Bauten von Saucier + Perrotte, es muss nichts niedergerissen werden,
um neues entstehen zu lassen, man kann auch mit den Formen die vorhanden
sind komponieren, mit Natur, Kultur und den Errungenschaften der Technik.
|